AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Himala-kleine Wunder (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Website www.himala-kleine-Wunder.de oder andere Verkaufskanäle geschlossen werden.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Angebot und Vertragsabschluss
(1) Die Präsentation der Produkte auf der Website oder anderen Verkaufskanälen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
(2) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung des Kunden schriftlich oder durch Ausführung der Bestellung bestätigt.
3. Individuelle Anfertigung und Gestaltung
(1) Der Anbieter fertigt Schmuckstücke individuell nach den Vorgaben des Kunden. Hierzu übermittelt der Kunde die erforderlichen Daten, Materialien oder Wünsche.
(2) Die im Online-Shop, in Katalogen oder auf anderen Plattformen gezeigten Bilder dienen lediglich als Designbeispiele. Da jedes Schmuckstück handgefertigt und individuell gestaltet wird, können Abweichungen in Form, Farbe, Größe und Materialbeschaffenheit auftreten. Diese Abweichungen unterstreichen den Unikat-Charakter der Produkte und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
(3) Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die übermittelten Informationen und Materialien korrekt und vollständig sind.
4. Verarbeitung von persönlichen Materialien
(1) Auf Kundenwunsch kann der Anbieter persönliche Materialien wie Haare, Asche, Textilien oder andere Erinnerungsstücke in das Schmuckstück einarbeiten.
(2) Der Kunde verpflichtet sich sicherzustellen, dass die eingesandten Materialien hygienisch und sicher verpackt sind. Der Anbieter behält sich vor, unsachgemäß verpackte Materialien zurückzuweisen.
(3) Der Anbieter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung der eingesandten Materialien während des Versands an den Anbieter. Kunden werden daher gebeten, einen versicherten Versand zu wählen.
(4) Durch den handwerklichen Fertigungsprozess kann es zu geringen Veränderungen oder Abweichungen der eingesandten Materialien kommen. Dies ist kein Reklamationsgrund.
(5) Nach Fertigstellung des Schmuckstücks können die eingesandten Restmaterialien auf Wunsch zurückgesandt oder durch den Anbieter fachgerecht entsorgt werden.
5. Nutzung von Produktbildern
(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bilder der individuell angefertigten Schmuckstücke zu fotografieren und für Marketingzwecke (z. B. auf der Website, in sozialen Medien oder in Printmedien) zu verwenden.
(2) Persönliche Informationen des Kunden oder identifizierbare Materialien (z. B. gravierte Namen, Fotos) werden dabei unkenntlich gemacht, sofern der Kunde nicht ausdrücklich einer vollständigen Veröffentlichung zustimmt.
(3) Sollte der Kunde nicht wünschen, dass Bilder seines Schmuckstücks verwendet werden, hat er dies dem Anbieter spätestens bei Auftragserteilung schriftlich mitzuteilen.
6. Hinweise zur Pflege und Materialeigenschaften
6.1. Pflegehinweise
• Damit Ihr Schmuckstück langfristig in gutem Zustand bleibt, ist es wichtig, die mitgelieferten Pflegehinweise sorgfältig zu beachten.
• Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Chemikalien (z. B. Parfüm, Reinigungsmittel) und starke Temperaturschwankungen können die Haltbarkeit und Optik beeinträchtigen.
6.2. Materialeigenschaften:
• Schmuckstücke, die Epoxidharz und Trockenblumen enthalten, unterliegen natürlichen Alterungsprozessen. Im Laufe der Zeit kann das Material vergilben oder die Farbintensität der Trockenblumen nachlassen. Dies ist ein natürlicher Prozess und kein Produktmangel.
• Aufgrund der individuellen Herstellung und der natürlichen Materialien kann es zu leichten Abweichungen in Farbe und Struktur kommen, die den einzigartigen Charakter jedes Schmuckstücks ausmachen.
6.3. Haftungsausschluss:
• Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Pflegehinweise entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
• Die Vergilbung von Epoxidharz und Farbveränderungen bei Trockenblumen stellen keinen Reklamationsgrund dar.
• Wir übernehmen keine Gewährleistung oder Haftung für Gefahren, die vom Schmuck ausgehen könnten. Dazu gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich:
• Allergische Reaktionen: Wir weisen darauf hin, dass die verwendeten Materialien (z. B. Metallbestandteile, Harz) allergische Reaktionen auslösen können. Die Verantwortung liegt beim Käufer, mögliche Unverträglichkeiten im Vorfeld zu prüfen.
• Verletzungsrisiken: Bei unsachgemäßer Verwendung oder Beschädigung des Schmuckstücks können Verletzungsgefahren entstehen, für die keine Haftung übernommen wird.
7. Lieferzeit
(1) Die Lieferzeit für individuell angefertigte Schmuckstücke beträgt in der Regel bis zu zwölf Wochen nach Eingang des vollständigen Materials des Kunden und der vollständigen Zahlung.
(2) Die Lieferzeit beginnt erst, wenn das vom Kunden zur Verfügung gestellte Material beim Anbieter eingegangen ist und der Kunde alle für die Anfertigung erforderlichen Informationen bereitgestellt hat.
(3) In Ausnahmefällen, wie beispielsweise bei Krankheit des Anbieters oder außergewöhnlich hoher Auftragslage, kann sich die Lieferzeit auf bis zu sechs Monate verlängern. Der Kunde wird in einem solchen Fall rechtzeitig informiert.
8. Einlösung von Aktionsgutscheinen
1. Aktionsgutscheine sind ausschließlich für den im Gutschein angegebenen Zweck und ab Ausstellungsdatum 2 Jahre gültig und können nur im Online-Shop unter www.himala-kleine-wunder.de eingelöst werden.
2. Pro Bestellung kann nur ein Aktionsgutschein verwendet werden. Eine Kombination mehrerer Gutscheine ist nicht möglich.
3. Der Gutscheinwert kann nicht in Bargeld ausgezahlt werden, auch nicht teilweise.
4. Aktionsgutscheine sind nicht übertragbar und dürfen nur von der Person eingelöst werden, die den Gutschein erhalten hat.
5. Der Mindestbestellwert, falls im Gutschein angegeben, muss für die Einlösung vollständig erreicht werden.
6. Geschenkgutscheine dürfen ausschließlich für den Kauf von Waren verwendet werden, nicht jedoch für den Erwerb weiterer Geschenkgutscheine.
7. Reicht der Wert eines Geschenkgutscheins nicht zur vollständigen Begleichung der Bestellung aus, kann der Differenzbetrag mit einer der angebotenen Zahlungsmethoden des Verkäufers beglichen werden.
9. Widerrufsrecht
(1) Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht, da es sich bei den angebotenen Produkten um individuell angefertigte und personalisierte Waren handelt.
10. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich etwaiger Versandkosten.
(2) Der Kunde kann die Zahlung per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder anderen im Bestellvorgang angebotenen Zahlungsmethoden vornehmen.
(3) Die Produktion der Ware beginnt erst nach vollständigem Zahlungseingang.
11. Gewährleistung und Haftung
(1) Kleine Unregelmäßigkeiten, wie minimale Luftblasen oder Einschlüsse, die durch den handwerklichen Fertigungsprozess entstehen, stellen keinen Mangel dar.
(2) Die im Online-Shop und auf anderen Plattformen gezeigten Produktabbildungen sind unverbindlich und dienen lediglich der Veranschaulichung. Abweichungen in Farbe, Form und Ausführung des Endprodukts sind material- und produktionsbedingt und kein Reklamationsgrund.
(3) Bei berechtigten Reklamationen erfolgt nach Wahl des Anbieters eine Nachbesserung. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
(4) Für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung der Produkte entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.
12. Urheberrecht und Nutzungsrechte
(1) Der Anbieter behält sich alle Urheberrechte an Designs, Entwürfen und Fotos der gefertigten Produkte vor.
(2) Die Nutzung von Bildern des Produkts durch den Kunden ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters gestattet.
13. Haftungsausschluss bei der Verarbeitung von Asche
(1) Rechtsverantwortung des Kunden
Der Kunde versichert ausdrücklich, dass er rechtlich befugt ist, die übergebene Asche einer verstorbenen Person zur Verarbeitung in Erinnerungsschmuck bereitzustellen. Der Verkäufer hat keine Verpflichtung, die rechtliche Zulässigkeit oder Herkunft der übergebenen Asche zu prüfen.
(2) Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung dafür, dass alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Vorgaben des Bestattungsrechts, eingehalten werden. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für etwaige Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften durch den Kunden.
(3) Freistellung des Verkäufers
Sollte der Verkäufer aufgrund der Verarbeitung oder Verwendung der übergebenen Asche von Dritten (z. B. Angehörigen oder Behörden) in Anspruch genommen werden, verpflichtet sich der Kunde, den Verkäufer von sämtlichen Ansprüchen freizustellen. Dies umfasst auch die Übernahme von Kosten für Rechtsstreitigkeiten, Bußgelder oder Schadensersatzansprüche, soweit der Verkäufer nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.
(4)Haftung für Beschaffenheit der Asche
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch die Beschaffenheit oder Eigenschaften der übergebenen Asche entstehen, es sei denn, der Schaden ist auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Verkäufers zurückzuführen.
(5) Ausschluss von Folge- und Vermögensschäden
Der Verkäufer haftet nicht für mittelbare Schäden oder Folgeschäden, die aus der Verarbeitung der Asche entstehen, sofern diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Verkäufers zurückzuführen sind.
14. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.