Haare richtig versenden
In Alufolie
Du solltest die Haare in Alufolie wickeln; somit laden sie sich nicht statisch auf.
Bitte nicht in eine Plastiktüte packen (Ausnahme: Schweif- und Mähnenhaar).
Nicht knicken & säubern
Achte darauf, dass die Haare nicht geknickt sind und kompakt in einer Strähne zusammen bleiben. Der Knick wäre sonst später noch zu sehen.
Pferdehaar bitte vorher mit einem milden Shampoo oder nur mit klarem Wasser waschen, trocknen lassen, kurz durchkämmen und mit einem Mähnengummi o.Ä. zusammenbinden. Auch Menschenhaar sollte frei von Rückständen, wie Haargel oder Haarspray sein.
Richtig eintüten
Ich empfehle den Versand in einer Faltenversandtasche oder in einem Luftpolsterumschlag.
Bitte vergesst euren Absender nicht.
Außerdem kannst du mir gerne eine kleine Notiz mit euren Wunschvorstellungen in den Umschlag mit dazulegen.
Haarmenge
Menschenhaar:
Eine gut sichtbare kleine Strähne reicht aus. Länge: Toll sind 2-3 cm, ist aber kein Muss.
Aaaaaber bitte sei lieber etwas großzügig als zu geizig, so habe ich mehr Spielraum.
Ich kann aber auch mit einzelnen, wenigen Haaren arbeiten.
'Tierhaar:
Ebenfalls eine kompakte Haarsträhne mit mindestens 3-4 cm Länge. Sie sollte ungefähr so breit wie ein Finger sein.
Falls du weniger hast oder nur ausgebürstetes Fell, dann ist das auch möglich. Ideal ist immer eine abgeschnittene Strähne.
Schweifhaar:
- Schneide Haare aus dem mittleren Teil des Schweifes ab.
--> Für Armband "Sacir" - ca. 30 cm lang und fingerbreit.
- Binde es mit einem Mähnengummi o.Ä. zusammen
- Kurz waschen (nur mit Wasser), kämmen und an der Luft trocknen lassen
Häufig gestellte Fragen:
Was kann alles eingearbeitet werden?
Ich verarbeite vorrangig:
- Tierhaare
- Menschenhaare (Kopfhaar 🤪)
- Asche
- Zähne
- Blüten
- Stoff
- ...
Es gibt viele Möglichkeiten, schreibt mich einfach an!
Woher kommen die Blüten die du einarbeitest ?
Sie werden alle von mir gestellt ☺️🌸
Können auch die Haare mehrerer Tiere/Menschen eingearbeitet werden?
Ja! Du bestimmst selbst wieviel Haare eingearbeitet werden sollen.
Wann erhalte ich mein Schmuckstück?
Du kannst mit 4-10 Wochen Herstellungszeit rechnen - das hängt vorrangig von meiner Auftragsliste und dem Aufwand jedes einzelnen Schmuckstücks ab. Hinzu kommen dann noch 2-3 Tage Lieferzeit.
Solltest du dein kleines Wunder zu einem ganz bestimmten Datum benötigen, so kontaktiere mich bitte VOR deiner Bestellung.
Wieso benötige ich von euch so "viele" Haare ?
Wenn ich mit den Haaren flechten möchte, so sortiere ich vorab alle zu kurzen Schweifhaare aus. Ich möchte einzelne abstehende Haarsträhnen im Schmuckstück vermeiden.
Werden die Haare eingegossen, so habe ich mehr Spielraum falls mal etwas nicht nach Plan läuft. Zudem verringert sich das Volumen der Haare wenn sie in das Harz eingegossen werden - Also seid lieber großzügig als zu geizig :)
Aber keine Sorge, wenn ihr nur noch wenig Haare von eurem Liebling habt, denn man kann auch gut mit einzelnen Haaren arbeiten.
Können auch kurze Haare verarbeitet werden?
Ja! Allerdings sind manchmal natürlich Grenzen in der gewünschten Anordnung der Haare gesetzt. Details bespreche ich immer mit euch, wenn ich die Haare vor mir habe und kurz davor stehe den Auftrag zu beginnen.
Wie weiß ich, dass meine Haare, Asche, Blüten etc. gut
angekommen sind?
Ihr erhaltet von mir eine Bestätigungsnachricht.
Bitte beachtet: Es ist leider immer möglich, dass etwas auf dem Postweg verloren geht. Versendet wenn möglich nicht die kostbarsten letzten Reste.
Wie mache ich Fuß-/Hand-/ Pfotenabdrücke?
Ihr könnt Abdrücke mit Fingerfarbe oder spezieller Stempelfarbe auf ein weißes Blatt Papier bringen und versendet es in möglichst hochauflößender Qualität an: [email protected]
Was gibt es bei Zähnen zu beachten?
Es empfiehlt sich den Zahn/die Zähne in einer kleinen Dose/Schachtel (eingebettet in etwas Watte) und in einem Luftpolsterumschlag zu versenden.
Wie versende ich Blüten richtig?
Ihr müsst mir nur dann Blüten zusenden, wenn eure eigenen Blumen eingegossen werden sollen (z.B. Brautstrauß), ansonsten werden sie grundsätzlich von mir gestellt.
Ihr könnt sie in ein kleines Tütchen/kleine Schachtel packen und in einem Luftpolsterumschlag versenden. Frische Blumen bitte sehr zeitnah in einem großen Karton versenden - Gut mir Zeitung auspolstern. Den Stil mit einem feuchten Küchenpapier umwickeln (und darüber noch einen Gefrierbeutel, damit nicht alles nass wird).
Wie versende ich Asche richtig?
Nimm bitte ein kleines Döschen oder eine Tüte die du sicher verschließen kannst und packe das Ganze nochmals in einen Gefrierbeutel, damit auch wirklich nichts verloren geht. Außerdem solltest du alles in einen Luftpolsterumschlag stecken, so ist es optimal geschützt.
Kann ich den Schmuck zurückgeben?
Nein. Der Schmuck wird individuell mit den von dir bereitgestellten Materialien angefertigt. Daher fällt das Rückgaberecht weg.
Kann ich meine Bestellung stornieren?
Ja, nach Kauf hast du eine reguläre Widerrufsfrist von 2 Wochen.
Stornierungen bitte mit Widerrufsformular an Mail an: [email protected]
Habe ich Garantie auf den Schmuck?
Ja, ich gewähre eine Garantie von 6 Monaten. Sollte in dieser Zeit ein Reklamationsfall eintreten, so kontaktiert mich bitte per Mail: [email protected] . Bitte beachtet, dass ihr die Pflegehinweise beachten müsst, wird der Schmuck (grob) fahrlässig behandelt, so entfällt auch die Garantie.
Ausgeschlossen sind Verschleißteile wie Ketten. Zudem gewähre keine Garantie auf Legierungen.